Der achtgliedrige Weg des Yoga
Es gibt verschiedene Arten von Yoga. Die Wurzeln des Yoga entwickelten sich in Indien.
Der achtgliedrige Weg aus dem Yogasutra von Patanjali, lehrt die acht Stufen des Yoga. Dieser Weg stellt eine Art Leitfaden zur Überwindung der Hindernisse dar, die den Geist immer wieder aus der Ruhe bringen und damit letztlich zu Leid führen können. Jedes dieser acht Glieder besteht aus praktischer und auch heute noch sehr lebensnaher Verhaltensweisen, Aktionen und Geschehnissen. "Mein" Yoga beinhaltet Körperübungen, Atemübungen, Yin Yoga, Entspannung, Yoga Nidra und Elemente aus der Bewegungs- und Tanztherapie.
Der achtgliedrige Weg: Mein Yoga:
Yama – der Umgang mit der Umwelt ...gegenwärtig mit sich in Kontakt sein, den Atem und Körper wahrnehmen
Niyama – der Umgang mit sich selbst ...die Aufmerksamkeit nach Innen lenken
Asana – der Umgang mit dem Körper ...körperliche und emotionale Spannung loslassen - entspannen
Pranayama – der Umgang mit dem Atem ...kräftigen und dehnen
Pratyahara – der Umgang mit den Sinnen ...geduldig sein und Grenzen wahrnehmen
Dharana – Konzentration ...hingebungsvoll sich von Innen nach Aussen bewegen
Dhyana – Meditation ...verbinden
Samadhi – Versenkung, Befreiung – ein Seinszustand, der über Worte hinausgeht